Bolognese vegetarisch
Vegetarische Bolognese (Werbung ohne Auftrag)
Ich war nie der große Fleischesser, habe mich 12 Jahre lang nur vegetarisch ernährt, und seit mein Sohn sich dazu entschlossen hat kein Fleisch mehr zu essen, kommt hier kein Fleisch mehr auf den Tisch. Zwischendurch bin ich immer mal wieder auf der Suche nach Ersatzprodukten, auch um die Ernährung so ausgewogen wie möglich zu halten. Dieses Mal probierten wir, bei unserem gemeinsamen Kochabend, das vegane Hack aus dem Lidl. Daraus wurde eine verdammt leckere veganen Bolognese. Diese Art von Gericht, bei dem man nach dem Essen zufrieden mit voller Plauze ein kleines Päuschen auf dem Sofa einlegt, weil man sich gnadenlos überfressen hat.
Wer Bock auf dieses Rezept hat, macht folgendes:
Auf die Einkaufsliste kommen:
500 g Spaghetti
2 TL Olivenöl
275 g Next Level Hack
1 kleine Möhre (fein gewürfelt)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 EL Tomatenmark
100 ml Gemüsebrühe
2 kleine Dosen gehackte Tomaten mit Zwiebeln und Knoblauch
1 Pack. TK italienische Kräuter
1 EL Honig
2 TL getrockneter. Oregano
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
geriebener Parmesan
Zubereitung:
-
Möhre und Zwiebeln fein würfeln
-
Olivenöl im Topf erwärmen, Zwiebel und Möhre dünsten, Hack dazu und krümelig anbraten
-
Tomatenmark kurz mit anschwitzen und dann mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen
-
Dosentomaten, Kräuter, Honig dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken
-
Spaghetti nach Packungsanweisung zubereiten und die Soße während der Kochzeit der Nudeln etwas köcheln lassen
-
anrichten und ggf. mit Parmesan bestreuen
Guten Appetit
Nic